Alaaf

VVK ab 25. September 2025, 11:00h

DEINE SITZUNG 2026

HELVETIA Helau!

Grüezi mettanand, liebe Jecken,

2026 ist es endlich soweit – es zieht uns in das Land der Berge, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Neutralität und seit 1990 auch das Land des Frauenwahlrechts!
HELVETIA HELAU – das ist das Motto von DEINE SITZUNG 2026

Ob Roger Federer, Heidi samt Großvater oder die Migrantin Alice Weidel, ob Mett-Fondue, Zürcher Gemettzeltes oder Emmettaler, wir leisten den Rüttli Schwur und gehen als Wilhelm Tell jodelnd auf Apfeljagd.
Für Schweizer Vibes sorgt das Kölsch zu 11,08 Franken*, unglaublich saubere Toiletten und eine krass pünktliche KVB. HELVETIA HELAU – dieses Motto versetzt Berge und wird einmal mehr zeigen, wie tolerant Köln wirklich ist.

* evtl. auch 11,70 Franken

In Zeiten des Populismus, der Fake News und des moralischen Verfalls fordert DEINE SITZUNG deshalb: Mehr Helau wagen! – allerdings wird man nicht ganz auf Alaaf verzichten. Klingt ja auch besser.

Wir freuen uns auf Mirja Boes als Beatrice Egli, auf ebasa der Meister als Meister, auf eine jodelnde Peggy Sugarhill, ein Winkemariechen als Gipfelkreuz und das durchgängig mit Skilehrern besetzte Orchester der Liebe.

Wir freuen uns auf Kuhglocken und Alphörner, auf DJ Bobo, den Eiger Vorwand und das Metterhorn. Doch letztlich geht es für Paola nur um Eines: Verstehen Sie Spaß?

Darauf ein dreifaches Backen, Hacken uuund Mett,

Eure Rasselbande von DEINE SITZUNG

 

VVK ab 25. September 2025, 11:00h

Termine 2026

Brunosaal

Klettenberggürtel

  • Fr, 9. Januar, 19.30h

  • Sa, 10. Januar, 18.00h

  • So, 11. Januar, 16.00h

  • Fr, 16. Januar, 19.30h

  • Sa., 17. Januar, 18.00h

  • So., 18. Januar, 16.00h

BALLONI Halle

Ehrenfeldgürtel

  • Do., 22. Januar, 19.30h

  • Fr., 23. Januar, 19.30h

  • Sa., 24. Januar, 18.00h

  • So., 25. Januar, 16.00h

  • Do., 29. Januar, 19.30h

  • Fr., 30. Januar, 19.30h

  • So., 1. Februar, 16.00h

Kartenpreis: € 49,- / ermäßigt € 39,-

Präsidentschaft:
Mirja Boes & ebasa der Meister

Orchester der Liebe:
Peggy Sugarhill
Alexander Boerner
Dirk Ferdinand
Mathias Höderath
Till Kersting
Udo Schild

Winkemariechen:
Britta Pallada

…und wechselnde Gäste.

 

Wir bedanken uns für eine ziemlich intelligente Session 2025 und freuen uns bereits wie Mett auf 2026. Wer Infos rund um den Vorverkauf 2026 nicht verpassen möchte, meldet sich für unseren Newsletter an:

Kölsche-Intelligenz-Generator.

Probiere den exklusiven KÖLSCHE-INTELLIGENZ-GENERATOR von DEINE SITZUNG und lass dir eine Weisheit orakeln – klick auf den Button:

DEINE SITZUNG - Stimmdichein 2025

Nach der extrem spassvollen Tour 2024 konnten wir gar nicht anders – Stimmdichein auch 2025 stattfinden zu lassen. An 5 Terminen!
Kurz vor dem Startschuss und dem ersten Alaaf zur Session 2025/26 haben wir von DEINE SITZUNG mit besonderen Einstimm-Service Euch aufgewärmt, eingroovt und vor allem: Die ganz entscheidenden Lieder geübt.

Ehrenfeld, Holweide, Sülz, Düx und die City waren auch mit dabei – jeder Abend ein Highlight!

Hier ein paar Bilder aus 2023 mit bestem Dank an Sebastian Vietor

Alternative-Sessions-Eröffnung 2025

Freut euch auf ein mitreißendes Bühnenprogramm mit Highlights der
Stunksitzung, DEINE SITZUNG, Immisitzung, Röschen Sitzung, Schnittchensitzung, Fatal Banal und Loss mer Singe.

Datum: 11.11.2025
BALLONI HALLEN
Ehrenfeldgürtel 88–94
50823 Köln

Dienstag, 11. November 2025
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:19 Uhr

Tickets: 23 € zzgl. VVK-Gebühr – ausschließlich online erhältlich
TICKETS

Kurzfilme 2022/1 - Der Herbst ist da.


 

 

Wer unseren Newsletter abonniert, bekommt exklusive Infos rund um DEINE SITZUNG

 


Sehr gerne weisen wir auf die Veranstaltungen unserer befreundeten KollegInnen hin

 

 
 

 

 

 

Qualität sitzt sich durch:

11 plus 11 Jahre DEINE SITZUNG

 

Mitreißende Satire, umwerfende Stimmung und fantastische Livemusik mit Hätz und jeder Menge Soul: DEINE SITZUNG, die alternative Karnevalsrevue, für alle, die lieber freiwillig lachen, als zwangsweise Moselwein trinken.

 

DEINE SITZUNG – mit Dir,

Mirja Boes, ebasa der Meister, Udo Schild, Orchester der Liebe (Alexander Boerner, Hans Fücker, Dirk Ferdinand, Till Kersting), Winkemariechen (Britta Pallada), Gästen und anderen Sehenswürdigkeiten.

Orga: Lutz Langel